Was ist blankensee (trebbin)?

Blankensee (Trebbin)

Blankensee ist ein Ortsteil der Stadt Trebbin im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland.

Geografie:

Blankensee liegt südwestlich von Trebbin und grenzt an den Blankensee, einen See, der dem Ort seinen Namen gibt. Die Landschaft ist geprägt von Seen, Wäldern und Feldern.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung von Blankensee erfolgte im Jahr 1375. Die Geschichte des Ortes ist eng mit dem Blankensee verbunden. Blankensee war ein eigenständiges Dorf, bevor es 2003 nach Trebbin eingemeindet wurde.

Sehenswürdigkeiten:

  • Dorfkirche Blankensee: Eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.
  • Blankensee: Der namensgebende See bietet Möglichkeiten zum Baden, Angeln und für Wassersport.
  • Naturpark Nuthe-Nieplitz: Blankensee liegt am Rande des Naturparks und bietet Zugang zu Wander- und Radwegen.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Die Wirtschaft von Blankensee ist vor allem durch Tourismus und Landwirtschaft geprägt. Es gibt Gastronomiebetriebe und Unterkünfte für Touristen. Blankensee ist über Landstraßen mit Trebbin und anderen Orten in der Umgebung verbunden.

Kategorien